Events, Seminare, Vorträge und andere Termine mit Mag. Majda Moser
Bei Fragen zu den jeweiligen Terminen kontaktieren Sie uns bitte.
Bei Fragen zu den jeweiligen Terminen kontaktieren Sie uns bitte.
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Wo? VHS Meidling: Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Resilienz bedeutet, innere Stärke zu entwickeln, psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und damit schwierige Situationen und Krisen überwinden zu können. Das Zweitagesseminar richtet sich an alle Menschen, die ihre Widerstandsfähigkeit stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umgehen möchten, sowie Führungskräfte und Mitarbeiter, die lernen wollen, wie sie Krisen im beruflichen Kontext bewältigen können.
Resilienz bedeutet, innere Stärke zu entwickeln, psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und damit schwierige Situationen und Krisen überwinden zu können. Das Zweitagesseminar richtet sich an alle Menschen, die ihre Widerstandsfähigkeit stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umgehen möchten, sowie Führungskräfte und Mitarbeiter, die lernen wollen, wie sie Krisen im beruflichen Kontext bewältigen können.
Das neue Jahr 2024 startet mit meinem neuen, ehrenamtlichen Projekt:
KOMMENDE SEMINARE 2024
Am 8. und 9. Dezember 2023 findet das nächste Seminar von Mag. Majda Moser statt mit dem Titel „Herz öffnen. Blockaden lösen. Lebensenergie gewinnen.“
Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise zu mehr Lebensfreude, Selbstsicherheit und Gelassenheit – Sie gewinnen mehr Lebensqualität und werden es sicher nicht bereuen!
Buchungsanfrage unter office@majda-moser.com
Was ist Einsamkeit? Was ist das, wofür wir uns so schämen?
Die Wissenschaft definiert Einsamkeit wie folgt: Wenn wir das Alleinsein oder Zusammensein anderer als Ausgeschlossensein und Verlassen sein erleben. Einsam sein bedeutet, sich seelisch von sich und anderen getrennt zu fühlen.
Einsamkeit stellt also ein Gefühl dar, welches unabhängig davon auftreten kann, ob Betroffene alleine sind oder nicht. Sie existiert in Beziehungen, in Familien, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Einsamkeit kann somit als die negative Form des Alleinseins festgehalten werden. Wenn wir uns selbst kennenlernen mit all unseren Stärken und Schwächen, können wir Augenblicke der Einsamkeit auch akzeptieren.
Ort: VHS Urania
12. Jänner 2023 um 20:15 Uhr auf Puls4
Dokumentation mit Mag. Majda Moser zum Thema Einsamkeit
Dadurch mehr Lebensqualität gewinnen und sich für die herausfordernde Zeit stärken, in der wir im Moment leben
Klicken Sie hier für mehr Informationen >>
Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien
Wenn Sie immer wieder den gleichen Problemen begegnen, wenn Sie oft Ihre Vergangenheit einholt, wenn Sie mit sich und anderen Frieden schließen möchten – dann sind Sie genau richtig bei dem Selbsterfahrungsseminar am 9. und 10. April.
Das innere Kind steht für die Prägung aus unserer Kindheit. Es speichert unsere negativen Glaubenssätze und belastenden Gefühle ab. Es beeinflusst unterbewusst unsere Entscheidungen, Emotionen und Ängste.
Negative Erfahrungen aus unserer Kindheit haben heute, egal wie alt Sie sind, große Auswirkungen auf unser Verhalten. Raus aus der Unzufriedenheit und Ängsten! Das Kind in Ihnen muss Frieden finden.
Was erwartet Sie in dem Seminar?
Mit der Begegnung und Umarmung Ihres inneren Kindes wird es Ihnen gelingen Ihr Leben aktiv, selbstbestimmt, mutig, achtsam und angstfrei zu gestalten.
Ein tolles Interview mit Frau Raphaela Scharf von KroneTV.
Das Interview wird am 27.12. um 17 Uhr, um 19.25 Uhr und am 28.12. um 12.15 Uhr auf KroneTV ausgestrahlt.
Zu finden ist das Interview auch auf krone.at und YouTube.
Gerade jetzt zu diesen schwierigen Zeiten möchte ich Menschen helfen die Krise und Weihnachten gut zu überstehen und biete die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung für Menschen in Not zu folgenden Terminen an:
Donnerstag, 16.12., 18-19:30 Uhr, online auf Zoom (Voranmeldung unter office@majda-moser.com oder +43 664 356 8048, bis 15.12. mittags)
Freitag, 24.12., 10-14 Uhr telefonische Beratung +43 664 356 8048
Samstag, 25.12., 11-17 Uhr telefonische Beratung +43 664 356 8048
WEBINAR:
WIR ist stärker als ICH
Am 18. Jänner von 19-20 Uhr findet das nächste Webinar mit Mag. Majda Moser statt zu folgendem Thema:
WIR ist stärker als ICH
Gemeinsam hoffnungsvoll statt frustriert!
*********
19-20 Uhr
virtuell auf Zoom
Anmeldung bis spätestens 18.01.2021, 17 Uhr unter club@club-wir.at
Mag. Majda Moser ist zu Hören in einem Beitrag von Radio NÖ (97.9) um 10:40 Uhr zu dem Thema: Wie bereiten Sie sich richtig auf die Weihnachtszeit vor? Schalten Sie ein und verpassen Sie nicht die Tipps der Expertin für ein gelungenes Weihnachtsfest!
Mit den praktischen Tipps von Mag. Majda Moser planen Sie die Feiertage und den Heiligen Abend mit einem klaren Blick.
*************
19-20 Uhr
virtuell auf Zoom
Anmeldung unter club@club-wir.at
Unkostenbeitrag €12,-
Mag. Majda Moser ist zu Hören in einem Beitrag von Radio NÖ (97.9) um 10:40 Uhr zu dem Thema Einsamkeit und dem Unterschied zum Alleinsein. Außerdem: Wie bereiten Sie sich richtig auf die Weihnachtszeit vor?
Mag. Majda Moser hält einen 2-Tages-Workshop in der GAMED-Akademie mit dem Titel „Angst? Reden wir darüber und finden wir gemeinsam Lösungen!“ – Anmeldung unter office@majda-moser.com oder über GAMED
Nach einer Sommerpause startet der Club WIR wieder in den Herbst mit einem weiteren Live-Workshop.
Um 19 Uhr auf Zoom zu dem Thema „Krise als Chance zur Neuorientierung“. Diese plötzliche, über uns hereingebrochene Krise kann auch eine große Chance bedeuten, wenn wir nicht in Angst und Mutlosigkeit verfallen und die lebensnotwendige Veränderung annehmen, indem wir uns damit auseinandersetzen.
Anmeldung bis 09.09., 13 Uhr unter club@club-wir.at
Unkostenbeitrag €12,-
Mag. Majda Moser hält um 19-21 Uhr bei Club alpha einen Vortrag mit dem Schwerpunkt des Themas „Mit Achtsamkeit zu mehr Selbstsicherheit, Mut und Resilienz“.
Hier finden Sie alle Informationen der Veranstaltung auf Facebook.
Am 11. August um 16 Uhr auf ORF2 ist Mag. Majda Moser zu Gast in der Barbara Karlich Show und diskutiert zu dem Thema der Lebensträume und -ziele.
HIER können Sie die sehr gelungene Sendung nachschauen.
Nach dem großen Erfolg des 1. Club WIR-Treffen, findet das zweite, VIRtuelle Treffen am 17. Juni um 19 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter club@club-wir.at
Lesen Sie hier das fulminante Feedback zum letzten Club WIR-Treffen
Live-Workshop zum Thema Angst & Angstbewältigung
Datum: Mittwoch, 20. Mai 2020
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ganz einfach via Klick auf diesen
Zoom-Link: https://us04web.zoom.us/j/79189461994?pwd=OVNyVVExVkhCTTkxbTV2clc4cG0vdz09
Die Veranstaltung wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt, ein Ersatztermin bzw weitere Informationen folgen.
Mag. Majda Moser hält eine Buchpräsentation und einen Vortrag zu ihrem neuen Buch „Angst? Mit Achtsamkeit zu neuem Mut“ in Graz, Autohaus Prügger.
— Aufgrund der derzeitigen Situation bezüglich des Corona-Virus (COVID-19) wird das Seminar auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, ein neuer Termin folgt. —
Mag. Majda Moser veranstaltet ein 2-Tages-Seminar zu dem Thema des Selbst-Coachings, „Für mehr Erfolg im Arbeitsalltag“.
Details und Anmeldung auf Anfrage!
Seminar von Mag. Majda Moser mit dem Titel „Vom Ich zum Wir. Mit Achtsamkeit aus der Einsamkeit“, Anmeldung auf Anfrage!
Seminar zu den Themen der Achtsamkeit und Resilienz mit dem Titel „Mit Methoden der Achtsamkeit resilienter in der Arbeitswelt“ für das Team von Zusammen Österreich
Problemstellung in der Gesellschaft“ Bezirksbäuerinnentag im Bezirk Jennersdorf.
Eine Präsentation von Frau Mag. Mosers neuem Buch „Angst? Mit Achtsamkeit zu neuem Mut“ im W3 Thalia, Wien Mitte, 19.00 Uhr.
Frau Mag. Moser hält ein Zwei-Tagesseminar. Titel: „Mit Achtsamkeit aus der Einsamkeit und zu mehr Lebensqualität“, am 22. November, 15.00−20.00 Uhr und am 23. November 2019, 9.00−17.00 Uhr. Ort: VHS Alsergrund, nähere Informationen folgen.
Live bei Radio Niederösterreich (97.9) zu den Themen der Angst und Einsamkeit, sowie dem neuen Buch „Angst? Mit Achtsamkeit zu neuem Mut“ von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Erleben Sie Frau Mag. Moser auf der Bühne, bei Ihrem Auftritt auf der Buchmesse in Wien. Merken Sie diesen Termin bitte vor: 9. November 2019, von 14:00 – 14:30, auf der Mastercard Bühne, Messe Wien, Halle D.
um 19.00 Uhr bei „dejan DER FRISEUR“ in der Laudongasse 47, 1080 Wien – seien Sie dabei bei einem kleinen Vortrag und der Buchpräsentation von Mag. Mosers neuem Buch „Angst? Mit Achtsamkeit zu neuem Mut“.
von 11.00 bis 13.00 Uhr wird Majda Moser auf Radio Burgenland über ihr Buch und ihr Leben sprechen. Außerdem stellt Sie ihr Rezept für gefüllte Ente mit selbstgemachten Maroni-Rotkraut vor.
16. Oktober 2019, 08:45 – 09:30 Uhr: Vortrag mit dem Titel „Angst – Problemstellung im öffentlichen Raum – mehr Raum für Gefühle“ im Rahmen des Workshops zu „Interkulturalität und Diversity 2019“ in der Landesverteidigungsakademie.
Portrait und Interview zum Thema Einsamkeit mit Mag. Moser in der ORF-Sendung „Kreuz & Quer“ im Beitrag „Ganz schön allein“. Sendetermin ist der 1. Oktober 2019 um 22.35 Uhr. Sie können Frau Mag. Moser hautnah erleben und bei einem Coaching zusehen.
Für alle Interessierten gibt es hier die Sendung zum Nachschauen!
Praxis Mag. Majda Moser
Sechsschimmelgasse 4⁄9
1090 Wien
+43 664 356 80 48
oder +43 1 310 13 33
office@majda-moser.com