Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamsein

Einsamkeit ist eine völlig normale Reaktion des Menschen auf Isolierung und Kontaktarmut.

Einsamkeit kann auch in Lebenssituationen auftreten, in denen wir viele Kontakte haben, aber wir uns ausgegrenzt und unverstanden fühlen.

Das Gefühl ist ein Resultat einer seelischen Trennung zur Außenwelt aber oft auch zu sich selbst. Jeder reagiert anders auf das entstehende Einsamkeitsgefühl. Daher ist es wichtig, die Einsamkeit zu benennen und auszusprechen – das ist der erste Schritt zu einem gesunden Umgang mit dieser. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die eigenen Gefühle zu akzeptieren.

Einsamkeit ist eine ganz normale Reaktion auf eine unnormale Situation. Durchbrechen Sie dieses Gefühl, in dem Sie Kontakt zu sich selbst aufnehmen und zur Außenwelt (Freunde, Familie, …). Gespräche sind für unser psychisches Wohlbefinden wichtig, vielleicht können Sie auch alte Freundschaften so wieder beleben. Es gibt selten einen besseren Grund, als Quarantäne, jemanden zu fragen, wie es ihm geht.

Auch Tagesstrukturen helfen, den verlorenen Alltag wieder aufleben zu lassen, so können Sie der Ausnahmesituation wieder etwas Normalität geben.

Besonders wichtig ist die positive Grundhaltung und sich bewusst zu machen, dass das ein vorübergehender Ausnahmezustand ist. Jede Ausnahmesituation kann auch verschiedene Gefühle hochkommen lassen, speziell auch alte, nicht gelöste Probleme, Ängste und Gefühle. Daher ist es wichtig, dass wir uns an Werten orientieren, die uns Halt geben.

Um herauszufinden, was Ihnen Halt gibt, ist es wichtig eine eigene Analyse zu machen – Wie gehe ich mit mir selbst um? Akzeptiere ich mich voll und ganz mit allen Stärken und Schwächen? Verlange ich zu viel von mir selber? Bin ich versöhnt mit meiner Biografie, mit dem was mir ins Leben mitgegeben wurde?

Resilienz ist eine innere emotionale Stärke, die uns durch Krisen trägt. Sie ist das Resultat unserer Biografie und Lebensgeschichte.

Gehen Sie Ihren Weg zu sich selbst, zu mehr Mut und Achtsamkeit!

Bleiben Sie mutig und achtsam, statt ängstlich und einsam!

Herzlichst,

Ihre Majda Moser

NEUE GRUPPE DER GEMEINSAMKEIT:

Ab sofort findet Beratung auch über Telefon und Skype statt.

+43 664 3568048

office@majda-moser.com